Dienstleistungen |
unkontrolliert biologisches Gärtnern |
Start
|
Wir über uns |
Naturmodule |
Kalender |
Projekte |
Netzwerk |
Datenschutzerklärung |
Wertvolles Streuobst sichern |
Baumpflege |
Wir bieten
Insekten– und tierfreundliche Garten– und Landschaftsgestaltung:
Individuelle Beratung
Neuanlage oder Umgestaltung
Pflege
Individuelle Veredelung von Kern– und Steinobst
Anzucht von Kern– und Steinobst Jungbäumen (auch nach den Qualitätskriterien des Förderprogramms „Streuobst für Alle“)
Professionelle & naturgemäße ganzjährige Pflege von Obstbäumen (auch zum Erhalt „bestehender Obstbäume“)
Professionelle & naturgemäße Pflege von Hecken, Sträuchern und Stauden
|
Baum- und Gartenpflege |
Sie haben Obstbäume im Garten, wissen aber nicht wie diese professionell und naturgemäß gepflegt werden sollen, kein Problem: Wir unterstützen Sie beim Pflegeschnitt, Sie können selbst lernen, wie die Pflege vorzunehmen ist, oder: Sie beauftragen uns mit den Arbeiten.
Wenn Sie Interesse an Jungbäumen haben, oder eine spezielle Sorte neu auf Ihrem bestehenden Baum veredelt haben möchten, kann dies sowohl in Ihrem Garten, aber auch bei uns in der Baumschule verwirklicht werden.
„Streuobst für Alle“: Wir ziehen Jungbäume die den Kriterien entsprechen für Sie vor, erledigen die ersten Pflegemaßnahmen in unserer Baumschule, nach ca. 3 Jahren können Sie den Baum dann abholen, oder Sie beauftragen uns mit der professionellen und naturgemäßen Pflanzung in Ihrem Garten oder Streuobstwiese.
Professionelle naturgemäße Anlage und Pflege von heimischen Hecken, Stauden und Sträucher.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten, so kontaktieren Sie uns bitte per Mail: hortus-bios@gmx.de. Wir werden dann ein Angebot zu den gewünschten Dienstleistungen erstellen, vorab kann auch vor Ort der Umfang begutachtet und eingeschätzt werden. |
Gartenpflege und Neugestaltung: |
Sie sind stolzer Besitzer eines neuen Gartens und möchten diesen insektenfreundlich anlegen: Wir unterstützen Sie mit Grundinformationen, Pflanzenauswahl, Blühpflanzen, Gestaltung von Beeten, Hecken, Naschobststräuchern, Baumpflanzung, Kompostiermöglichkeiten, Naturmodulen usw.
Wenn gewünscht, kann ein individueller Plan erstellt werden, mit Gartenplan, Pflanzplan, Bedarf und Bezugsquellen. Sollten Sie bei der Umsetzung Hilfe benötigen, so kann dies ebenso beauftragt werden. Entsprechende Pflanzen finden Sie auch bei uns im hortus-bios „Hofladen“.
Wir unterstützen Sie bei der Umgestaltung ihres Gartens in Richtung Naturgarten, geben Tipps zu Naturmodulen, helfen Ihnen bei der Auswahl heimischer Pflanzen, die neu gesetzt einen wertvollen Beitrag für unsere heimische Tier– und Insektenwelt darstellen. Biodiversität auf ganzer Linie! |
Baumpflege und Veredelung: |
Baumpflanzung Kurzanleitung: |
An geeigneter Stelle den vorher gefertigten Wühlmausschutz zur Orientierung setzen und Grasnarbe entfernen. |
Pflanzloch nicht zu groß ausheben. Die Wurzeln sollen nur knapp mit Erde bedeckt sein. Keine fremde Erde und schon gar kein Dünge-material ins Pflanzloch einbringen! |
Den Wühlmauskorb und den wurzelnackten Baum einsetzen. Mit dem Erdaushub befüllen und vorsichtig verdichten, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. |
Den Wühlmauskorb zum Stamm biegen und locker verschließen. Nur durch drücken, auf keinen Fall mit Draht oä. befestigen. |
Mit dem restlichen Erdaushub abdecken und dabei eine Gießmulde ggf. mit zusätzlicher Erde formen. |
Zur Stabilisierung wird eine Stabhilfe eingebracht und der Jungbaum daran befestigt. Baum mit Sortennamen beschriften. |
Die ersten pflegerischen Maßnahmen durchführen. |
Zum Schluss angießen und regelmäßig mit ausreichend Wasser versorgen. Die Baumscheibe ist frei zu halten. |
Start
|
Wir über uns |
Kalender |
Projekte |
Netzwerk |
Hofladen |
Imkerei |
Dienstleistungen |