Wir, das sind Daniela und Christian, Wir haben drei Kinder und einen Enkel. Wir sind seit 1993 verheiratet und wohnen in Großschönbrunn. Gemeinde Freihung in der nördlichen Oberpfalz, hier leben wir in einem Einfamilienhaus mit Vorgarten, und haben insgesamt 1590 qm Grund rund ums Haus. Daneben bewirtschaften wir eine nochmals ca. 2000qm große Fläche, die wir von der Gemeinde gepachtet haben. Hier befindet sich auch der Garten der Artenvielfalt. Wir kultivieren jährlich ca. 15 Kartoffelsorten, welche variieren und auch mal mehr oder weniger sein können. Ebenso versuchen wir Bohnen, derzeit über 80 Sorten zu vermehren. Neben klassischen Stangen– und Buschbohnen gibt es Erdnüsse, Sojabohnen usw. In unseren derzeit 4 kleinen Gewächshäusern, stehen viele verschiedene Tomaten, Gurken, Paprika, Peperoni, Physalis, Auberginen, Salate. Im Freiland gibt es so ziemlich alles, was das Gärtnerherz begehrt, und was auch der Selbstversorgung dient. Wir geben überschüssiges Obst und Gemüse im eigenen Hofladenprinzip an Interessierte ab. Zum selber Pflücken, in selbst mitgebrachte Behältnisse. So entsteht kaum Abfall und die Umwelt wird geschont. |
Buschbohnen |
Kartoffel-Vielfalt |
Stangenbohnen |
Leben und leben lassen—im hortus-bios |
Tomaten / Peperoni |
Rote Beete |
Der Vorgarten |
Ernte Segen |
Christian |
Daniela |
Paradeiser |
unkontrolliert biologisches Gärtnern |
Wir über uns |
Kalender |
Projekte |
Start
|
Gartentipp: Wildblumenwiese ansäen: https://www.otv.de/gartentipp-wildblumen-ansaehen-fruehlingsblueher-anpflanzen-485585/
Gartentipp: Das richtige mulchen: https://www.otv.de/mediathek/video/gartentipp-das-richtige-mulchen/
Gartentipp: Tomaten richtig pflanzen: https://www.otv.de/mediathek/video/gartentipp-tomatenanbau-leicht-gemacht/
Gartentipp: Weinreben schneiden: https://www.otv.de/mediathek/video/gartentipp-weinreben-schneiden-und-tipps-fuers-gewaechshaeuschen/ |